🇩🇪 Datenschutzerklärung für www.ai-deas.dk
Willkommen zur Datenschutzerklärung für www.ai-deas.dk. Diese Richtlinie soll Ihnen helfen zu verstehen, welche Daten wir erfassen, warum wir sie erfassen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben.
Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2025
Inhaltsverzeichnis
-
Zusammenfassung
-
Eigentümer und Verantwortlicher
-
Arten der erfassten Daten
-
Methode und Ort der Verarbeitung personenbezogener Daten
-
Zweck der Verarbeitung
-
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
-
Cookie-Richtlinie
-
Zusätzliche Informationen für Nutzer in der Europäischen Union
-
Weitere Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung
-
Definitionen und rechtliche Hinweise
Zusammenfassung
Daten, die wir automatisch erfassen Wir erfassen automatisch Daten von Ihnen, z. B. wenn Sie www.ai-deas.dk besuchen.
-
Tracker
-
Nutzungsdaten
-
Geräteinformationen
Vertrauenswürdige Dritte helfen uns bei der Verarbeitung Wie wir sie verwenden
-
Plattformdienste und Hosting
Eigentümer und Verantwortlicher
Ai-DEAS ApS Sten Lindholt Jensen Vodskovvej 135 B, 9310 Vodskov, Denmark
E-Mail-Angaben des Eigentümers: slj@ai-deas.dk
Arten der erfassten Daten
Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Applikation selbst oder über Dritte erfasst, gehören die folgenden:
-
Tracker
-
Nutzungsdaten
-
Geräteinformationen
Vollständige Informationen zu den Arten der erfassten personenbezogenen Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder in spezifischen erklärenden Texten, die vor der Erfassung der Daten angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Applikation erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Applikation angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Applikation ihre Dienste nicht erbringen kann. In Fällen, in denen diese Applikation ausdrücklich angibt, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht weiterzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktion des Dienstes hat. Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Jede Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Applikation oder durch die Eigentümer von in dieser Applikation verwendeten Drittanbieterdiensten dient dem Zweck, den vom Nutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, sofern eine solche existiert, beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle über diese Applikation erhaltenen, veröffentlichten oder geteilten personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich.
Methode und Ort der Verarbeitung personenbezogener Daten
Verarbeitungsmethoden
Der Verantwortliche trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff, unbefugte Offenlegung, Änderung oder unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mithilfe von Computern und/oder IT-basierten Tools gemäß organisatorischen Verfahren und Methoden, die eng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Zusätzlich zum Eigentümer können die Daten in einigen Fällen bestimmten am Betrieb dieser Applikation beteiligten Personen (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministration) oder externen Parteien (wie z. B. Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Postboten, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) zugänglich sein, die vom Eigentümer als Datenverarbeiter benannt wurden. Eine aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in den Geschäftsstellen des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Abhängig vom Standort des Nutzers kann die Datenübertragung die Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land beinhalten. Weitere Informationen zur Verarbeitung solcher übertragener Daten finden Sie in dem Abschnitt mit Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Speicherdauer
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erfasst wurden, erforderlich ist, und können aufgrund geltender rechtlicher Verpflichtungen oder basierend auf der Zustimmung der Nutzer länger gespeichert werden.
Zweck der Verarbeitung
Die Daten über den Nutzer werden erfasst, um dem Eigentümer die Bereitstellung seines Dienstes zu ermöglichen, rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, auf Anfragen zur Durchsetzung zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, eine mögliche böswillige oder betrügerische Aktivität zu überwachen, sowie die folgenden Zwecke zu erfüllen:
-
Plattformdienste und Hosting
-
Überwachung der Infrastruktur
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Überwachung der Infrastruktur
Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Applikation, die Nutzung von Komponenten zu überwachen, um die Leistung, den Betrieb, die Wartung und die Fehlerbehebung zu verbessern. Die verarbeiteten personenbezogenen Daten hängen von den Merkmalen und der Implementierungsmethode der Dienste ab. Der Zweck besteht darin, Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser Applikation zu filtern.
Sentry
Unternehmen: Functional Software, Inc. Ort der Verarbeitung: USA Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben
Sentry ist ein Überwachungsdienst, der von Functional Software, Inc. bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben Bereitgestellter Dienst durch: Functional Software, Inc. (USA) – [Link zur Datenschutzerklärung]
Plattformdienste und Hosting
Der Zweck dieser Dienste besteht darin, Schlüsselkomponenten dieser Applikation zu hosten und auszuführen. Auf diese Weise wird es möglich, diese Applikation von einer einheitlichen Plattform aus bereitzustellen. Solche Plattformen bieten dem Eigentümer eine breite Palette von Tools – z. B. für Analysen, Benutzerregistrierung, Kommentare, Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung – und dies beinhaltet die Erfassung und Verwaltung personenbezogener Daten. Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, was es schwierig macht, den genauen Ort der Speicherung der personenbezogenen Daten festzustellen.
Wix
Unternehmen: Wix.com, Ltd. Ort der Verarbeitung: Israel Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten +2
Wix ist eine Plattform, die von Wix.com, Ltd. bereitgestellt wird und es dem Eigentümer ermöglicht, diese Applikation zu erstellen, zu betreiben und zu hosten. Wix ist hochgradig anpassbar und kann Websites von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen hosten.
Verarbeitete personenbezogene Daten:
-
Nutzungsdaten
-
Geräteinformationen
-
Tracker
Bereitgestellter Dienst durch: Wix.com, Ltd. (Israel) – [Link zur Datenschutzerklärung]
Cookie-Richtlinie
Diese Applikation verwendet Tracker. Weitere Informationen erhalten die Nutzer in der Cookie-Richtlinie.
Zusätzliche Informationen für Nutzer in der Europäischen Union
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten der Nutzer verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
-
Die Nutzer haben ihre Zustimmung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken gegeben. Hinweis: Dies gilt nicht für alle Verarbeitungstätigkeiten.
-
Die Bereitstellung von Daten ist zur Erfüllung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder zur Erfüllung vorvertraglicher Pflichten erforderlich.
-
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Eigentümer unterliegt.
-
Die Verarbeitung steht im öffentlichen Interesse oder erfolgt in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde.
-
Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne dabei, die spezifische Rechtsgrundlage zu klären, die für die Verarbeitung gilt, einschließlich der Frage, ob die Weitergabe personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrages erforderlich ist.
Weitere Informationen zur Speicherdauer
Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für den Zweck, für den sie erfasst wurden, erforderlich ist, und können aufgrund geltender rechtlicher Verpflichtungen oder basierend auf der Zustimmung der Nutzer länger gespeichert werden.
Daher:
-
Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erfasst werden, werden so lange gespeichert, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
-
Personenbezogene Daten, die zum Zweck der berechtigten Interessen des Eigentümers erfasst werden, werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer finden spezifische Informationen zu den vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder indem sie den Eigentümer kontaktieren.
Dem Eigentümer kann gestattet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Sobald die Aufbewahrungsfrist abläuft, werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Dies bedeutet, dass das Recht auf Zugang, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr geltend gemacht werden können.
Rechte der Nutzer basierend auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Nutzer können bestimmte Rechte bezüglich ihrer vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Nutzer haben die Möglichkeit, Folgendes zu tun, soweit dies gesetzlich zulässig ist:
-
Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Nutzer haben jederzeit das Recht, ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.
-
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Rechtsgrundlage eine andere als die Zustimmung ist.
-
Zugang zu ihren Daten erhalten. Nutzer haben das Recht zu erfahren, ob der Eigentümer Daten über sie verarbeitet, Informationen über die Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
-
Überprüfung und Berichtigung beantragen. Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu beantragen.
-
Die Verarbeitung der Daten einschränken. Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall wird der Eigentümer die Daten nur zu Speicherzwecken verarbeiten.
-
Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen lassen. Nutzer haben das Recht, die Löschung ihrer Daten beim Eigentümer zu erwirken.
-
Ihre Daten erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen. Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, wenn technisch möglich, an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
-
Eine Beschwerde einreichen. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Nutzer haben auch das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten in ein Land außerhalb der EU oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurde, wie z. B. die UN, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten, die der Eigentümer zum Schutz ihrer Daten getroffen hat.
Informationen zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet werden, können Nutzer der Verarbeitung widersprechen.
Werden personenbezogene Daten der Nutzer für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sie dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen. Wenn der Nutzer der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widerspricht, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um herauszufinden, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, sollten sich Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
So setzen Sie diese Rechte durch
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so schnell wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei dem Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Eigentümer jedem Empfänger mitgeteilt, an den die personenbezogenen Daten möglicherweise weitergegeben wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Verlangen des Nutzers informiert der Eigentümer den Nutzer über die Empfänger, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden.
Weitere Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Eigentümer für rechtliche Zwecke im Rahmen eines Gerichtsverfahrens oder in den Phasen vor möglichen rechtlichen Schritten, die sich aus der unsachgemäßen Nutzung dieser Applikation oder der damit verbundenen Dienste ergeben, verwendet werden.
Der Nutzer wird hiermit darauf hingewiesen, dass der Verantwortliche im Falle einer Aufforderung durch die Behörden zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sein kann.
Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den Informationen in dieser Datenschutzerklärung kann diese Applikation dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Applikation und alle Drittanbieterdienste Dateien erfassen, die die Interaktion mit dieser Applikation aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (wie z. B. die IP-Adresse) verwenden.
Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen
Weitere Einzelheiten zur Erfassung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktdaten am Anfang dieses Dokuments.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Der Eigentümer benachrichtigt die Nutzer auf dieser Seite und gegebenenfalls innerhalb dieser Applikation und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – sendet eine Benachrichtigung an die Nutzer über die dem Eigentümer zugänglichen Kontaktdaten. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen. Das Datum der letzten Änderung ist unten auf der Seite angegeben.
Sollten die Änderungen Verarbeitungstätigkeiten betreffen, die auf der Grundlage der Zustimmung des Nutzers durchgeführt werden, muss der Eigentümer gegebenenfalls eine neue Zustimmung vom Nutzer einholen.